Difference between revisions of "GIS-Funktionalitäten in DWB"

From GBIF.DE IT Wiki
Jump to: navigation, search
Line 1: Line 1:
Der DiversityGisEditor ist eines der 15 Module der Diversity Workbench (DWB). Er ist ein komfortables Tool zum Visualisieren, Editieren und Archivieren von Sammlungsobjekten auf Untersuchungsflächen.
+
Der Diversity GIS Editor ist eines der 15 Module der Diversity Workbench (DWB). Er ist ein komfortables Tool zum Visualisieren, Editieren und Archivieren von Sammlungs- und Beobachtungsobjekten auf Untersuchungsflächen. Die Darstellung der Samples erfolgt mit Hilfe von MS SQL Geo-Objekten auf einer georeferenzierten Hintergrundkarte, auch Bilder (= Landkarten) können verarbeitet werden.
  
Die Darstellung der Samples erfolgt mit Hilfe von MS SQL Geo-Objekten auf einer georeferenzierten Hintergrundkarte.
+
Der Diversity GIS Editor kann als eigenständiges Programm oder integriert in andere Module der Diversity Workbench, wie z.B. DiversityCollection oder DiversitySamplingPlots, verwendet werden .
 
+
Neben den Objekten kann das Tool auch Bilder (= Landkarten) verarbeiten.
+
 
+
Es kann als Stand-alone Programm oder als Modul anderer  Diversity-Workbench-Applikationen betrieben werden und ist
+
 
+
Es kann als eigenständiges Modul verwendet werden oder integriert in andere Module wie z.B. DiversityCollection oder DiversitySamplingPlots.
+
  
 
Alle weiteren Informationen, Software und ein online Handbuch finden Sie [http://diversityworkbench.net/Portal/DiversityGisEditor hier].
 
Alle weiteren Informationen, Software und ein online Handbuch finden Sie [http://diversityworkbench.net/Portal/DiversityGisEditor hier].

Revision as of 15:54, 2 October 2012

Der Diversity GIS Editor ist eines der 15 Module der Diversity Workbench (DWB). Er ist ein komfortables Tool zum Visualisieren, Editieren und Archivieren von Sammlungs- und Beobachtungsobjekten auf Untersuchungsflächen. Die Darstellung der Samples erfolgt mit Hilfe von MS SQL Geo-Objekten auf einer georeferenzierten Hintergrundkarte, auch Bilder (= Landkarten) können verarbeitet werden.

Der Diversity GIS Editor kann als eigenständiges Programm oder integriert in andere Module der Diversity Workbench, wie z.B. DiversityCollection oder DiversitySamplingPlots, verwendet werden .

Alle weiteren Informationen, Software und ein online Handbuch finden Sie hier.