Difference between revisions of "Main Page"

From GBIF.DE IT Wiki
Jump to: navigation, search
Line 1: Line 1:
Unter '''GBIF.DE Wiki''' sollen informationstechnische Themen zur Mobilisierung und Prozessierung von Daten für GBIF-D diskutiert und innovative Lösungsansätze dokumentiert werden.
+
Unter '''GBIF.DE IT Wiki''' sollen informationstechnische Themen zur Mobilisierung und Prozessierung von Daten für GBIF-D diskutiert und innovative Lösungsansätze dokumentiert werden.
  
 
Drei Themenbereiche werden aktuell bearbeitet:  
 
Drei Themenbereiche werden aktuell bearbeitet:  

Revision as of 18:06, 3 October 2012

Unter GBIF.DE IT Wiki sollen informationstechnische Themen zur Mobilisierung und Prozessierung von Daten für GBIF-D diskutiert und innovative Lösungsansätze dokumentiert werden.

Drei Themenbereiche werden aktuell bearbeitet:





Das Ziel ist es, ein "Best Practice Handbook" zu erstellen. Einzelne Seiten können während der Erstellung noch unsichtbar sein, siehe "Entwürfe vorläufig schützen".

Rote Links verweisen auf noch nicht vorhandene Seiten. Die Plattform befindet sich im Aufbau.


Die Plattform wird von der IT-Kommission von GBIF-D betreut.

Ihre Mitglieder sind:

  • Anton Güntsch für BGBM Berlin (Sprecher)
  • Dr. Gregor Hagedorn für SNSB München (Stellvertretender Sprecher)
  • Michael Martin für DSMZ Braunschweig
  • Carola Söhngen für DSMZ Braunschweig
  • Dr. Dagmar Triebel für SNSB München
  • Lothar Menner für Senckenberg Frankfurt
  • Martin Müller für Senckenberg Frankfurt
  • Dr. Peter Grobe für ZFMK Bonn
  • Wolfram Fritzsch für MfN Berlin

und Dr. Walter Berendsohn in seiner Funktion als Sprecher der Knotenkoordinatoren


Eine Liste mit Bildern zur Verwendung bei GBIF-D (kein Open Content) befindet sich unter Species-id.net: GBIF-D_Fotoarchiv.